Das Volksbildungswerk Ruppertshain 1948 e. V. stellt sich vor:

Das Volksbildungswerk Ruppertshain 1948 e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht,

Volksbildung, Kunst und Kultur zu fördern. Im Vordergrund steht insbesondere der Völkerverständigungsgedanke 
für Jung und Alt. Das erreichen wir durch Vorträge, Reiseberichte und Reisereportagen, in denen die kulturelle, 
politische, soziale und religiöse Lage anderer Völker dargestellt und für das Verständnis der Völker untereinander, 
sowie die Respektierung der bestehenden Unterschiede geworben wird. 

Außerdem bieten wir spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an.

Gegründet wurde das Volksbildungswerk Ruppertshain 1948 und stand damals unter der Leitung von Schulleiter 
Robert Zellhofer. Nach Fritz Reinke und Heinz Seibert übernahm im Jahr 2004 Rechtsanwältin Claudia Kuhn 
die Leitung des Volksbildungswerks.

Unsere Veranstaltungen finden in der Regel von Oktober bis April dienstagabends ab 19:30 Uhr in der 
Schönwiesenhalle im Gruppenraum statt. 

Für das 74./75. Wintersemester 22/23 haben wir 14 Reiseberichte, Reportagen und Filme fest terminiert und geplant. 
Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und haben unsere Veranstaltungsseite entsprechend aktualisiert. 

Ganz besonders freuen wir uns darauf, Sie zu den genannten Terminen wieder zahlreich begrüßen zu dürfen. 

Unser besonderer Dank gilt der Stadt Kelkheim für die langjährige Förderung.
 

Claudia Kuhn

1. Vorsitzende

Alexander Willich

2. Vorsitzender

Schorsch Kuhn

Schriftführer und Kassenwart

VOLKSBILDUNGSWERK RUPPERTSHAIN 1948 e. V.

Im Kleinen Grund 5 - 65779 Kelkheim - Tel.: 0171 28 12 20 0 - email: vbwr1948@gmx.de