Das aktuelle Veranstaltungsprogramm:

 Wir freuen uns, dass wir Ihnen zur Saison 2022/2023 wieder ein interessantes und 
 spannendes Vortragsangebot machen können. 

 Die aktuelle COVID-19-Lage ist zwar entspannt, aber dennoch gelten nach wie vor die vom 
 Bund und dem Land Hessen erlassenen Vorschriften.  

 Wir bitten Sie daher bei Fieber oder generellen Krankheitssymptomen von einer 
 Teilnahme abzusehen!

 Unsere Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch freuen wir uns - zur Deckung unserer Kosten -
 über eine Zuwendung.

 Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei unseren Filmen, Vorträgen und Reportagen
 und freuen uns auf Ihren Besuch. 


 

Die einzelnen Veranstaltungen, die wir bereits mit den Referentinnen und Referenten fest eingeplant haben:

04.10.2022 - Thomas Huth

Bildvortrag
"Unser Main - der besondere Fluss"

Unser Main, der besondere Fluss. 

Wir begleiten den Fluss von Bayreuth über Bamberg, Würzburg bis nach Frankfurt. 

Wie hat man sich das historische Bild der Landschaften, Dörfer und Städte entlang dem einzigen größeren Fluss, der von Ost nach West fließt 
vorzustellen? 

Antworten auf diese Fragen gibt der Information- und bildreiche Vortrag.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

18.10.2022 - Gerhild & Dr. Josef Ritter

Digitaler Vortrag - Reisereportage
"Australien I - Der Südosten"

Australien I - "Der Südosten"

Queensland - tropische Küsten und Sanddünen auf Fraser Island. 
New Wales - vom Weinbau in den Alpen Australiens - Victoria - 
neue Küsten und tauchen mit Haien.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

01.11.2022 - Gerhild & Dr. Josef Ritter

Digitaler Vortrag - Reisereportage
"Australien II - der grüne Süden und der wilde Westen"

Australien II - "Der grüne Süden und der wilde Westen Australiens"

Tasmanien - wilde Küste und Berge. Süd Australien vom Weinbau ins 
Outback nach Westen. West Australien - raue Küsten. Victoria.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

15.11.2022 - Erika & Werner Mitsch

Reisereportage
"Albanien und Mazedonien"

Albanien und Mazedonien. 

Unbekanntes Europa. Großartige Natur und vielseitige Kultur. 
Naturschönheiten von Bergwelt bis Küste. Eine christliche und 
moslemische Kultur mit Lebensverhältnissen, die man schon 
lange nicht mehr kennt.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

29.11.2022 - Erhard Reitz

Reisereportage
"Norwegens Küste im Winter"

Norwegens Küste im Winter - Fahrt mit den Hurtigruten. 

Im Norden erwartet man im Winter kurze Tag und ganz viel Dunkelheit. Aber anders als am Äquator, wo die Sonne richtig hinter dem Horizont herunterfällt und es binnen kürzester Zeit dunkel ist, dauert die Dämmerung im hohen Norden sehr lange.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

13.12.2022 - Karl-Ludwig Waag

Digitaler Vortrag - Reisereportage
"Bergsteigertouren in den Schweizer Alpen"

Bergsteigertouren in den Schweizer Alpen. 

Gebiet: Zermatt/ Saas Fee.

"Auf der Spaghetti Route" mit Monte Rosa 4634m, Nordend 4609m, 
Matterhorn 4478m und vielen anderen 4000er Bergen.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

10.01.2023 - Erika & Werner Mitsch

Reisereportage
"Streifzug durch Languedoc und Roussillon"

Wir besuchen Frankreich. Streifzug durch Languedoc und Roussillon.

Entdecken Sie mit uns zauberhafte Orte, einsame Landschaften und das französische Savoir-vivre.

Unterwegs in der französischen Region Okzitanien erleben wir das Mittelmeer 
und die Berge der Pyrenäen.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

24.01.2023 - Friedrich Blume

Reisereportage
"Französische und europäische Überseegebiete"

Französische und europäische Überseegebiete und eine ganz besondere
individuelle Karibikreise nach Martinique - Guadeloupe und
Französisch-Guyana.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

07.02.2023 - Anna Groenflo

Reportage
"Ein Freiwilligendienst in China"

Eine Reportage von Frau Anna Groenflo über ihren Freiwilligendienst in China.

Weltwärts gibt es einige Projekt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Innerhalb dessen können junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Ländern des globalen Südens machen. 

Sie berichtet über ihren Aufenthalt im Nordwesten Chinas, abseits der
Massen, wo man mehr Nudeln als Reis isst und es mehr Moscheen als Schulen gibt. 

Dort hat sie in der Stadt Lanzhou an der High School unterrichtet und wird uns über das alltägliche Leben in der Stadt und auf dem Land berichten. 

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

28.02.2023 - Mario Becker

Reportage
"Mit den Augen der Götter"

Mit den Augen der Götter - Luftbildarchäologie und Prospektion. 

Die moderne Archäologie bedient sich seit geraumer Zeit technischer Hilfen, die vor allem einen besonderen Blick "von oben" erlauben und damit die Arbeit der Boden-Denkmalspfleger deutlich erleichtern. 

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

07.03.2023 - Klaus Walter

Digitaler Vortrag
"Flusskreuzfahrt auf der Donau"

Von Budapest machen wir eine Flusskreuzfahrt auf der Donau.

Durch 7 Länder (Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien. Bulgarien. Moldawien 
und die Ukraine) ans Schwarze Meer und erfahren viel über Städte, Länder und Leute auf der Reise.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

25.04.2023 - Dr. Wolfgang Metternich

Digitaler Vortrag
"Notre Dame Paris"

Notre Dame, eines der berühmtesten Warnzeichen in Paris. 

Eine Unachtsamkeit oder ein winziger technischer Defekt vernichtete 2019 eines der berühmtesten Bauwerke des Mittelalters in Europa, die Kathedrale "Notre Dame" in Paris. 

Im Vortrag erfahren wir alles über die umfangreiche Geschichte dieses Bauwerkes, das im 12. Jahrhundert entstand und in den langen Jahrhunderten immer wieder Veränderungen und Modernisierungen durch die Denkmalpflege erfahren hat..

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 19:30 h – 21:00 h

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

Angebote für die 
Ruppertshainer Jugend:

n.n. - Sybille Schmitt

Live-Veranstaltung
"Vom Drehbuch bis zur Uraufführung"

Im Projekt entsteht ein Film vom Drehbuch bis zur Uraufführung. 

Das Projekt wird vom Jugendamt der Stadt Kelkheim in Zusammenarbeit mit jungen Menschen durchgeführt.

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

n.n. - VBW Ruppertshain

Live-Veranstaltung
"Solarbetriebene Fahrzeuge"

Wir bauen mit Jugendlichen solarbetriebene Fahrzeuge

Treffpunkt, wie immer, in der Schönweisen Halle in 
Kelkheim-Ruppertshain, verlängerte Wiesenstraße 
am Sportplatz (großer Parkplatz). 

Beginn: 

Für den Besuch gelten, die an diesem Tag bestehen 
gesetzlichen Regeln des Landes Hessen und des MTK   .

Eintritt, wie immer frei! Wir freuen uns auf eine Zuwendung.
 

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltungen des Volksbildungswerk Ruppertshain 1948 e. V. finden immer in 

Kelkheim-Ruppertshain, 
Schönwiesenhalle im Gruppenraum 
verlängerte Wiesenstraße > bitte der Beschilderung "Sportplatz" folgen 

statt. 

Beginn:    19:30 h 
Ende: ca. 21:00 h.

Ansprechpartner: 
RAin Claudia Kuhn, Alexandra und Alexander Willich, Anita Wallauer, Regine Kilp, Hannelore und Georg Kuhn, 
Telefon: 0171 - 28 12 20 0

Änderungen vorbehalten!
 

VOLKSBILDUNGSWERK RUPPERTSHAIN 1948 e. V.

Im Kleinen Grund 5 - 65779 Kelkheim - Tel.: 0171 28 12 20 0 - email: vbwr1948@gmx.de